Zum Inhalt springen

Raus zum Streiksemester 2023/2024

TVSTUD – Tarifvertrag jetzt!

Wer wir sind

Die bundesweite TVStud-Kampagne steht so stark da wie noch nie. Während in Berlin bereits 1980 ein Tarifvertrag für studentische Beschäftigte erstritten wurde, formiert sich seit über zwei Jahren auch bundesweit eine breite Bewegung.
In über vierzig Städten organisieren sich mittlerweile studentische Beschäftigte und bereiten sich auf die Tarifrunde der Länder vor.

Was wir wollen

2023 wollen wir gemeinsam einen bundesweiten Tarifvertrag durchsetzen, welcher u.a. eine deutlich bessere Bezahlung, Mindestvertragslaufzeiten, Urlaubsansprüche und damit bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen für uns studentische/ wissenschaftliche Hilfskräfte/ Assistent*innen und Tutor*innen (kurz: studentische Beschäftigte) bedeutet.

Wie Du aktiv werden kannst

Geschenkt wird uns nichts, und damit wir gewinnen, müssen wir viele sein! Organizing beginnt bei Dir – jede*r von uns kann seinen*ihren Beitrag leisten, ob Beschäftigte*r oder Unterstützer*in! Beginn mit dem Strukturaufbau an deinem Fachbereich, schließ dich deiner TVStud-Initiative vor Ort an und werde Teil der bundesweiten Streikbewegung.


Um zu gewinnen, brauchen wir dich:

Werde TVStud-Botschafter*in!


Über die Kampagne

Seit mehreren Jahren organisieren sich deutschlandweit studentische Beschäftigte (Hilfskräfte und Tutor*innen) für bessere Arbeitsbedingungen. Was wir fordern und was wir bisher erreicht haben, findest du hier.

Mitmachen

Du fragst dich, was deine nächsten Schritte sind, um aktiv zu werden, oder wie du einen Aktivenkreis vor Ort auf- und ausbauen kannst? Hier wirst du fündig.

Der Herbst wird heiß

Am 26. Oktober 2023 begann die Tarifrunde der Länder, bei der zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverband über Tarifverträge verhandelt wird. Der Widerstand der Arbeitgeber*innen ist groß. Hier erfährst du, was nun zu tun ist.