Zum Inhalt springen

Jetzt an der Forderungsbefragung für die Tarifrunde der Länder 2025/26 teilnehmen!

Worum geht es?

Um über die Forderungen für die anstehende Tarifrunde der Länder (alle Bundesländer außer Hessen) mitentscheiden zu können, führt ver.di als verhandlungsführende Gewerkschaft eine Befragung unter allen Beschäftigten im Geltungsbereich des Tarifvertrags der Länder (TV-L) durch. Für studentische Beschäftigte gibt es einen eigenen Abschnitt.

Warum ist die Teilnahme wichtig?

Forderungen, hinter denen niemand steht, können nicht durchgesetzt werden. Die Teilnahme ist daher der erste wichtige Schritt zu zeigen, dass wir hinter der Forderung nach einem Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (TVStud) und besseren Arbeitsbedingungen stehen. Wir brauchen die Stimmen von möglichst vielen Kolleg*innen, damit wir Thema in der Tarifrunde werden können. 

Wann und wie ist eine Teilnahme möglich?

Die Forderungsbefragung läuft online vom 1. September bis 31. Oktober unter https://verdi.uzbonn.de/tvoed26/ (Hinweis für ver.di-Mitglieder: bei Frage zur Mitgliedsnr. „nicht zur Hand“ anklicken!)

Wer kann teilnehmen?

Alle studentischen Beschäftigten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, an denen der TV-L gilt – egal ob Hilfskraft oder Tutor*in, Mitglied bei ver.di, GEW oder noch keiner Gewerkschaft.

Nehmt selbst an der Befragung teil, bringt eure Stimme ein und sprecht mit euren Kolleg*innen, damit auch sie sich an der Forderungsbefragung beteiligen!