Get Organized to Win!
Bundesweiter Call für den Aufbau einer bundesweiten Streikbewegung studentischer Beschäftigter

Donnerstag, 4.5. um 18 Uhr (bis ca. 19:30).
Zoom-Link: https://uni-jena-de.zoom.us/j/2562775691 (Meeting ID: 256 277 569)
Der Foliensatz der Veranstaltung kann hier heruntergeladen werden.
Mit 250 Aktiven haben wir uns als TVStud-Bewegung im Februar diesen Jahres zu einer bundesweiten Konferenz versammelt und uns für 2023 ein großes Ziel gesetzt: Gemeinsam wollen wir die Arbeitsbedingungen und soziale Lage der über 300.000 studentischen/wissenschaftlichen Hilfskräfte und Tutor*innen (studentische Beschäftigte) an den staatlichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen durch einen Tarifvertrag verbessern. Ein Vorhaben, welches bei einem Erfolg auch darüber hinaus Strahlkraft entfalten könnte. Denn Dreiviertel aller Studierenden müssen neben dem Studium einem Nebenjob nachgehen, um sich das Studium finanzieren zu können, und im Zuge von Coronapandemie, Inflation und Co. hat sich die soziale Lage von Studierenden noch weiter verschlechtert. Studieren wird damit immer mehr zu einem Privileg, was von der finanziellen Unterstützung der Eltern abhängig ist – und nicht jede*r hat Eltern, die das leisten können.
Das muss nicht so sein: Neben dem Kampf für ein höheres und besseres BAföG können auch höhere Löhne und sichere Arbeitsbedingungen die soziale Lage von Studierenden deutlich verbessern. Im Zentrum des studentischen Arbeitsmarktes steht dabei der Staat, welcher Studierende in großer Zahl an Hochschulen und Forschungseinrichtungen als Hilfskräfte und Tutor*innen beschäftigt. Nicht erst seit der Veröffentlichung der Studie „Jung, akademisch, prekär“ wissen wir, dass die Arbeitsbedingungen in diesen Bereich erhebliche Defizite aufweisen. Verbessern wir sie, verbessern wir die Arbeitsbedingungen inmitten des studentischen Arbeitsmarktes, in der Wissenschaft und sorgen auch für Verbesserungsdruck in weiteren Bereichen.
Unser gemeinsames Ziel für das Jahr 2023 ist damit klar: Im Rahmen der bevorstehenden Tarifrunde der Länder im Herbst wollen wir zusammen mit unseren Kolleg*innen (u.a. aus dem wissenschaftlichen Mittelbau) für bessere Arbeitsbedingungen an den Hochschulen streiken und die über 300.000 studentischen Beschäftigten in einen Tarifvertrag bekommen. Gemeinsam verbessern wir damit Löhne, Vertragslaufzeiten, Urlaubsansprüche und vieles weiteres. Doch dies wird uns nicht geschenkt, wir müssen es erkämpfen!
Wie wir das gemeinsam erreichen, wo wir auf dem Weg dorthin aktuell stehen und was in den nächsten Monaten dafür noch getan werden muss, wollen wir im Rahmen unserer bundesweiten Veranstaltung vorstellen und auch mit dir diskutieren. Nach zwei Jahren TVStud Kampagne stehen die Chancen so gut wie nie! Nutzen wir die Möglichkeitsfenster, die wir uns hart erkämpft haben – Sei auch du dabei!
Donnerstag, 4.5. um 18 Uhr (bis ca. 19:30).
Zoom-Link: https://uni-jena-de.zoom.us/j/2562775691 (Meeting ID: 256 277 569)
Eine Veranstaltung von:
- TVStud – bundesweite Vernetzung
- ver.di
- GEW
- Genug ist Genug!
- freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
- SDS
- Juso-Hochschulgruppen
- Campusgrün